Skip to main content
Esplora Firenze

Ausstellungen und Museen


Die Uffizien-Galerie

Die Uffizien-Galerie ist ein staatliches Museum von Florenz, das Teil des sogenannten Komplexes der Uffizien-Galerie ist, das neben der oben genannten Galerie auch den Vasarikorridor, die Sammlungen des Palazzo Pitti und den Boboli-Garten umfasst, die zusammen eines der wichtigsten Museen der Welt bilden, sowohl in Bezug auf die Menge als auch auf die Qualität der gesammelten Werke. Hier finden sich die größte existierende Sammlung von Raffaello und Botticelli, sowie wesentliche Werke von Giotto, Tiziano, Pontormo, Bronzino, Andrea del Sarto, Caravaggio, Dürer, Rubens, Leonardo da Vinci und viele mehr. Während im Palazzo Pitti die Gemälde des 16. Jahrhunderts und des Barock (von Giorgione bis Tiziano, von Ribera bis Van Dyck) im Vordergrund stehen, finden sich im Vasarikorridor bis 2018 Teile der Sammlung von Selbstporträts (über 1.700), die bald in der Galerie der Statuen und Gemälde ausgestellt werden. Das Museum beherbergt eine Sammlung von unschätzbaren Kunstwerken, die im Wesentlichen aus den Sammlungen der Medici stammen und über Jahrhunderte durch Erbschaften, Tauschgeschäfte und Spenden bereichert wurden, darunter eine bedeutende Gruppe von religiösen Werken, die aus der Auflösung von Klöstern und Ordensgemeinschaften im 18. und 19. Jahrhundert hervorgegangen sind. In verschiedenen Räumen, die nach Schulen und Stilen chronologisch geordnet sind, zeigt die Ausstellung Werke vom 12. bis zum 18. Jahrhundert, mit der besten Sammlung von Renaissance-Werken der florentinischen Renaissance weltweit. Auch die Sammlung antiker Statuen und insbesondere die Sammlung von Zeichnungen und Drucken, die im gleichnamigen Kabinett aufbewahrt wird, ist eine der größten und bedeutendsten der Welt. 2019 verzeichnete das Museum 2.361.732 Besucher (Daten des Mibact).

Eines der bekanntesten Werke in den Uffizien ist Die Venus von Botticelli. Der Maler studierte monatelang die Natur, die Blätter und Blumen, um sie in dem Werk getreu darzustellen.

Entfernung von Villa Tortorelli: 19 Minuten zu Fuß (1,5 km), 10 Minuten mit dem Auto/Taxi, 16 Minuten mit dem Bus 23 von der Haltestelle Colonna Liceo Michelangelo (9 Minuten zu Fuß von Villa Tortorelli)

La Galleria dell’Accademia

Die Galleria dell’Accademia in Florenz ist ein staatliches italienisches Museum, das sich in Via Ricasoli zusammen mit der Akademie der Schönen Künste befindet. Die Galerie zeigt die größte Sammlung an Skulpturen von Michelangelo weltweit (sieben an der Zahl), darunter das weltberühmte David. Im Museum befinden sich auch andere Abteilungen, darunter die größte und bedeutendste Sammlung von Gemälden mit Blattgold und das Musikinstrumente-Museum, das viele Artefakte aus der historischen Sammlung des Luigi Cherubini Konservatoriums beherbergt. Es gehört dem Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, das es seit 2014 unter den Museen mit besondere Autonomie führt.

Entfernung von Villa Tortorelli: 11 Minuten zu Fuß (950 m), 6 Minuten mit dem Taxi

Museo Galileo

Museo Galileo (früher Istituto e Museo di Storia della Scienza) in Florenz befindet sich in Piazza dei Giudici, in der Nähe der Uffizien-Galerie, in dem Gebäude des Palazzo Castellani, einem Gebäude mit sehr alten Ursprüngen (Ende des 11. Jahrhunderts), das zu Zeiten von Dante als Castello d’Altafronte bekannt war. Es beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen wissenschaftlicher Instrumente der Welt, ein materielles Zeugnis für die Bedeutung, die die Wissenschaft und ihre Protagonisten bei den Mitgliedern der Medici-Dynastie und den lorenischen Großherzögen zugemessen wurde. Am 10. Juni 2010, nach einer zweijährigen Schließung für Renovierungsarbeiten, wurde das Museum der Wissenschaftsgeschichte unter dem neuen Namen „Museo Galileo“ wiedereröffnet. Die Eröffnung fiel mit dem 400. Jubiläum der Veröffentlichung des Sidereus Nuncius (März 1610), dem Werk, mit dem Galileo Galilei seine astronomischen Entdeckungen durch den Einsatz des Teleskops bekannt machte.

Museo dell’opera del duomo

Das Museo dell’Opera del Duomo ist ein Museum in Florenz, auf der Nordostseite der Piazza del Duomo. Es beherbergt Kunstwerke aus dem sakralen Komplex des Duomo von Florenz, Baptisterium und Glockenturm von Giotto, mit einem sehr wichtigen Kern gotischer und Renaissance-Statuen. Zu den wichtigsten Werken gehören Arbeiten von Andrea Pisano, Arnolfo di Cambio, Nanni di Banco, die Originalreliefs der Porta del Paradiso von Ghiberti, die Pietà Bandini von Michelangelo und eine der größten Sammlungen von Werken Donatellos, die zweitgrößte Sammlung nach dem Nationalmuseum Bargello.